Grundlagentraining „EM-Reifen“
powered by WTRtec-consult
TRAININGSINHALT
- Grundlagen der EM-Reifentechnik – Hauptfunktionen, EM-Reifenbezeichnungen, Internationale Klassifizierungen nach Reifenbreite, Höhe/Breitenverhältnis, Maschineneinsatz und Profiltiefe, Tragfähigkeiten, Reifeninnendruck, Luftdruckbestimmung
- Die richtige Reifenwahl – Reifenauswahl nach Einsatzkriterien, Reifenschäden, Reifenreparatur, Felgen, Räder und Zubehör, gesetzliche Bestimmungen
Jeder Schulungsteilnehmer muss zu den Seminartagen seine eigene persönliche Schutzausrüstung (PSA) mitbringen. Dies beinhaltet:
- Arbeitskleidung
- Helm
- Warnweste
METHODIK
Branchenspezifisches Training mit hohem Praxisbezug.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter im Reifenfachhandel und -service, die in Zukunft eine höhere Kompetenz im Bereich EM-Reifen erlangen sollen.
DAUER
2 Unterrichtstage
Tag 1: 13.00 - 17.30 Uhr, inkl. Pausen
Tag 2: 08.30 - 12.30 Uhr, inkl. Pausen
13.30 - 15.00 Uhr „EM-Reifen“ im Einsatz, Besichtigung von Maschineneinsätzen in einem Steinbruch o.ä.
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
- Verkäufer- oder Servicetätigkeit im Reifenfachhandel
- abgeschlossene Berufsausbildung
KOSTEN
Die Seminargebühren betragen 519,- Euro zzgl. USt*.
In dem genannten Preis sind die Trainingsunterlagen sowie die Tagungspauschale enthalten. Die Tagungspauschale enthält:
- Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag
- Mittagessen
- Tagungsgetränke (Kaffee, Kalt- und Softgetränke)
* Nichtmitglieder zahlen einen Aufschlag von 25 Prozent.
Sofern zusätzlich ein Hotelzimmer gebucht wird, berechnen wir Ihnen zusätzlich:
Aqualux Wellness- & Tagungshotel | |
---|---|
Übernachtung inkl. Frühstück | 85,- Euro |
Abendessen (Selbstzahler Vorort) | 30,- Euro |
STORNIERUNG
Eine Seminarstornierung ist bis 57 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei möglich. Bei Stornierung nach dieser 57-Tage-Frist oder bei Nichterscheinen eines Teilnehmers ist die volle Teilnahmegebühr (Seminargebühr und ggf. anfallende Hotelkosten) zu zahlen.
GRUPPENGRÖßE
12 bis 15 Personen pro Training. Wir behalten uns vor, den Kurs bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 12 Teilnehmern abzusagen.
IHRE TRAINER

Ralf Jacobs
- Diplom-Ingenieur für Land- und Baumaschinentechnik
- Senior Berater und Trainer bei WTRtec-consult
- zuvor 18 Jahre bei Bridgestone im Bereich EM-Reifen (D-A-CH) als Techniker / Field Engineer und Kundenbetreuer für die Containerterminals in den norddeutschen Seehäfen
- war verantwortlich für die technische Betreuung von Erstaustrüstungskunden, Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumente (Ratgeber, Freigaben u.a.)

Olaf Wolter
- Diplom-Ingenieur für Maschinenbau / Angewandte Informatik
- Inhaber des Ingenieur- und Sachverständigenbüros für Reifen und Räder WTRtec-consult - WheelTireRim technology consulting seit 2009
- War von 1991 bis 1999 in der Automotive Industrie und angewandten Forschung tätig
- Hatte von 1999 bis 2009 verschiedene Tätigkeiten in der Reifenindustrie inne (u. a. Continental AG, Mitas - CGS-Gruppe)