Roadshow Cyber-Sicherheit im Handwerk: „Fit für die Digitalisierung“
12.10.2018
Cyber-Sicherheit ist für das Handwerk ein bedeutendes Thema, mit dem für zahlreiche Betriebe ein hoher Informationsbedarf und viele Unsicherheiten einhergehen. Auf der letzten...
Vor knapp 5 Monaten ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Die Auswirkungen der DSGVO sind in allen Lebenslagen deutlich spürbar, ob beim Newsletter-Abonnement der...
Anhebung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Pflegeversicherung ab 1. Januar 2019
09.10.2018
Nachdem die Insolvenzgeldumlage bei 0,06 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgeltes belassen wird und damit zu keiner weiteren finanziellen Belastung für die Arbeitgeber führt,...
Bundesländer bestätigen zum Teil die Anwendungshinweise des BMI zur Ausbildungsduldung
05.10.2018
Die mit dem Integrationsgesetz im August 2016 in Kraft getretene „3+2“-Regelung für eine Duldung von Flüchtlingen, die eine Berufsausbildung aufnehmen (§ 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG), hatte...
Insolvenzgeldumlage bleibt in 2019 bei 0,06 Prozent
04.10.2018
Bei den immer weiter steigenden Personalkosten ist der Beschluss des Bundesrates vom September 2018, die Insolvenzgeldumlage bei 0,06 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgeltes...