Corona
Eine Übersicht der einzelnen Corona-Regelungen in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier
Leitfaden: Maskenpflicht und weitere Betreiberpflichten
(Stand: 18. Januar 2021)
Mustertext: Keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit
(Stand: 23. November 2020)
Empfehlung der Bundesregierung "Infektionsschutzgerechtes Lüften"
(Stand: September 2020)
SARS-CoV-2: Empfehlung zum Lüftungsverhalten an Innenraumarbeitsplätzen der DGUV
(Stand: Oktober 2020)
BGHM: Handlungshilfe für lüftungstechnische Maßnahmen
(Stand: 27. August 2020)
Checkliste zur Erstellung eines betrieblichen Hygienekonzepts
Quelle: Kreishandwerkerschaft Hannover
(Stand: Oktober 2020)
Hygienekonzept zum Ausfüllen
Quelle: Kreishandwerkerschaft Hannover
(Stand: Oktober 2020)
Gefährdungsbeurteilung und festgelegte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheitserregern
Excel-Vordruck zum ausfüllen
Gefährdungsbeurteilung und festgelegte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheitserregern
Pdf zum ausfüllen
VBG: Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen
VBG-Ergänzung zur Gefährdung durch Coronavirus SARS-CoV-2
(Stand: April 2020)
VBG: Handlungshilfe für einen Hygieneplan zu Coronavirus SARS-CoV-2
(Stand: April 2020)
BDA: Arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App
Eine Arbeitshilfe zu arbeitsrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung der Corona-Warn-App stellen.
(Stand: Juni 2020)
BGHM: Handlungshilfe für den Servicebereich im Kfz-Gewerbe
(Stand: 27. August 2020)
ZDH: Corona-Dokumentation
Dokumentation von Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise.
(Stand: 6. Januar 2021)
ZDH: Systemrelevanz handwerklicher Tätigkeiten
Übersicht zu spezifisch systemrelevanten Tätigkeiten des Handwerks namentlich unter Corona-Vorzeichen
(Stand: 21. Dezember 2020)